top of page
fsteini

Fall: Palpitationen seit dem Vortag. Weiblich, 61 Jahre

Sie werden als Rettungswagen gemeinsam mit dem Notarzt in eine Hausarztpraxis gerufen. Dort sitzt eine 61 jährige Frau mit ihrem Ehemann und berichtet, dass sie seit gestern ein Herzstolpern spürt. Ihr sei aufgefallen, dass sie beim Treppensteigern schnell aus der puste sei. Brustschmerzen, Übelkeit oder kalten Schweiß hat sie dabei nicht bemerkt.

Bei ihr ist eine arterielle Hypertonie bekannt, die mit Ramipril eingestellt ist. Die Hausärztin berichtet, dass bis auf eine schnelle Herzfrequenz von 150/min bei ihrer Untersuchung keine Auffälligkeiten gewesen wären und überreicht ihnen das 12-Kanal-EKG:


Herzfrequenz: 140/min , QRS: 89ms

Herzfrequenz: 140/min , QRS: 89ms


Was ist ihre Diagnose?


397 Ansichten9 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

9 Comments


Niklas T.
Jan 28, 2021

Ich vergaß, dass sich daraus die 2:1 Überleitung ableiten lässt

Like

Niklas T.
Jan 28, 2021

Bei einer P-Wellen-Frequenz von 300 dann ca. 150bpm

Like

fsteini
Jan 28, 2021

Wie schnell ist typisches Vorhofflattern und wie hoch ist die Herzfrequenz? Welche Überleitung lässt sich daraus ableiten?

Like

Mathias Wank
Mathias Wank
Jan 28, 2021

Vorhofflattern mit einer 3:1 Überleitung.

Like

Kim
Jan 28, 2021

Sehr anschauliche Darstellung, jetzt sehe ich es auch! Dankeschön :)

Like
bottom of page